Episodes

Monday Apr 28, 2025
Monday Apr 28, 2025
Es ist so weit! Die zweite Folge von Politea ist auf allen grossen Streaming-Anbietern zu finden! 📺✨
Der Gast unserer zweiten Folge ist Prof. Dr. Enzo Nussio. Er ist Professor hier am Institut für Politikwissenschaften und bringt jahrelange Erfahrung und Expertise in der politikwissenschaftlichen Forschung mit sich. In dieser Folge hat er uns das Thema der Gewaltforschung nähergebracht. Genauer hat sich das Interview mit Enzo mit dieser zentralen Frage beschäftigt:
Wie funktioniert Gewaltreduktion?
Enzo forscht schon seit Jahren in Kolumbien zum Thema Gewaltreduktion und war der perfekte Gesprächspartner, um dieses Thema zu beleuchten. Wir hatten die Gelegenheit, ihm zahlreiche Frage stellen - von der Situation in Kolumbien und Lateinamerika über die Bedeutung von Gewaltforschung bis hin zur Frage, wie Gewaltreduktion mit Demokratie zusammenhängt. Natürlich ging es auch darum, welche Verbindungen dieses Thema zu Europa und der Schweiz hat.
Falls du gerne die Antworten auf all diese Fragen hättest, dann hör unbedingt heute noch in den Podcast rein oder schau dir die Folge auch gleich an, wenn du magst! 🎧
An dieser Folge haben ganz viele fleissig mitgeholfen, vielen Dank dafür!
Koordination, Entwicklung: Samuel, Loukina, Alina, Aylin
Redaktion: Anka, Omar, Kayathri, Sandra
Produktion: Kayathri, Simon, Sämi, Aylin
Moderation: Aylin & Alina
Gast: Enzo Nussio
Post-Produktion: Alina
Studioleitung: Angela Spörri
In Kollaboration mit dem IPZ und Fachverein Polito
gefilmt im Filmstudio von MELS, Universität Zürich

Monday Apr 21, 2025
Monday Apr 21, 2025
56 Questions With Enzo Nussio
SNF-Professor Enzo Nussio forscht am Institut für Politikwissenschaft Zürich und widmet sich einer zentralen Frage: Wie werden Gesellschaften nach Gewalt friedlicher? In dieser Folge stellt er sich 56 schnellen Fragen – über seine Forschung, persönliche Erfahrungen und die kleinen Dinge des Alltags.
Zwischen ernsten Themen wie Gewaltprävention und humorvollen Einblicken in seinen Alltag lernen wir ihn von einer neuen Seite kennen. Lieblingsgericht? Check. Bester Ort zum Essen? Auch dabei. Und warum ihn Kolumbien nie ganz losgelassen hat, das erzählt er ebenfalls.
Also, wenn er nicht in der Wissenschaft gelandet wäre – was würde er dann tun? Finde es heraus bei 56 Questions with Enzo Nussio.
Folge uns für exklusive Inhalte & Behind-the-Scenes:
Instagram: https://www.instagram.com/politea_uzh/
TikTok: https://www.tiktok.com/@politea.podcast
YouTube: https://www.youtube.com/@PoliTea.Podcast

Thursday Mar 20, 2025
Thursday Mar 20, 2025
Endlich ist es so weit! Die erste Folge von Politea ist jetzt verfügbar! Unsere erste Gästin ist Hannah Werner, Assistenzprofessorin hier am Institut für Politikwissenschaften und Leiterin des Bereichs vergleichende Politikwissenschaft mit Schwerpunkt demokratische Repräsentation. Wir dürfen mit ihr über ein hochaktuelles Thema reden: Wie beeinflusst der Klimawandel die Demokratie und umgekehrt? 🌍
Hannah liefert uns viele tolle Insights zu diesem wichtigen Thema. Unter anderem erzählt sie uns, was momentan die wichtigsten politischen Hürden bei der Bekämpfung des Klimawandels sind und wie wir als Wählerschaft durch unsere Partizipation Einfluss darauf nehmen können. Auch der Aufschwung autoritärer Parteien im Zusammenhang mit dem Klimawandel beschäftigt uns in dieser Folge. Zum Abschluss reden wir darüber, was es aus politischer Sicht braucht, damit der Klimawandel eingedämmt wird.
An dieser ersten Folge haben ganz viele fleissig mitgeholfen, vielen Dank dafür!
Koordination, Entwicklung: Samuel, Loukina, Alina, Aylin
Redaktion: Olga, Anka, Pascal
Produktion: Gwen, Keerthany, Jana, Simon
Moderation: Aylin & Alina
Gästin: Hannah Werner
Post-Produktion: Alina, Phil, Anna
Studioleitung: Angela Spörri
In Kollaboration mit dem IPZ und Fachverein Polito

Tuesday Mar 18, 2025
Tuesday Mar 18, 2025
56 Questions With Hannah Werner
Assistenzprofessorin Hannah Werner empfängt uns am Institut für Politikwissenschaft Zürich und stellt sich 56 schnellen Fragen – über Forschung, Karriere und die kleinen Dinge des Lebens.
Zwischen wissenschaftlichen Theorien und persönlichen Anekdoten lernen wir sie von einer neuen Seite kennen. Lieblings-Pastaform? Check. Größte Challenge der Politikwissenschaft? Ebenfalls dabei.
Was ist das Beste an ihrem Büro? Was war der peinlichste Moment in einer Vorlesung? Und wie oft wird sie gefragt, ob sie eigentlich Politikerin werden will?
Also, wenn sie nicht in der Wissenschaft gelandet wäre – was würde sie dann tun? Finde es heraus bei 56 Questions mit Hannah Werner.
📲 Folge uns für exklusive Inhalte & Behind-the-Scenes:Instagram: https://www.instagram.com/politea_uzh/TikTok: https://www.tiktok.com/@politea.podcast?_t=ZN-8un9s8BpQ2Q&_r=1YouTube: https://www.youtube.com/@PoliTea.Podcast
Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen! 🚀

Sunday Mar 16, 2025